Zweimal 6:0, dreimal 0:0. Der 28. Spieltag war das durchschnittliche Frühstücksbuffet in einem deutschen Hotel. Zwei Highlights, viel Mittelmaß. Keine Überraschungen. Auch deshalb dauert die neueste Schlusskonferenz nur eine Stunde.
Riesengag. Danke, dass ihr nicht einfach nur drübergelassen habt wie hirntote Lemminge. Also: Wir schauen uns das Ganze nochmal genauer an und blicken auch dorthin wo die Augen schmerzen. Wolfsburg, Mainz, Hertha, Leverkusen, Stuttgart, Hamburg, Freiburg - alles wird besprochen.
Zwei Schwerpunkte kennzeichnen diese 167. Schlusskonferenz. Zum Einen nehmen wir uns für das Topspiel zwischen BVB und FCB etwas Zeit und dann blicken wir ausführlich auf SC Freiburg und seinen brodelnden Vulkan an der Seitenlinie.
Außerdem klären wir endlich, was Serge Gnabry mit Bitcoins zu tun hat. Diese Antwort schulden wir euch schon seit Monaten.
Gäste dieser Sendung sind:
- Mischa (Zerstreuung Fußball, @zerstreuungfuss)
- Christopher Ramm (miasanrot.de, @rammc).
In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag:
00:02:21 | FCB - BVB 6:0
00:36:26 | TSG - FC 6:0
00:54:49 | VfB - HSV 1:1
01:08:25 | M05 - BMG 0:0
01:22:47 | BSC - WOB 0:0
01:37:21 | S04 - SC 2:0 - mit Schwerpunkt Freiburg
02:12:38 | SVW - SGE 2:1
02:21:11 | H96 - RaBa 2:3
02:36:03 | LEV - FCA 0:0
Und das hier wollen wir euch sehr empfehlen:
- Der Blaue Salon analysiert mit einem Wirtschaftsprofessor die Bilanz des FC Schalke 04
- Im Eintracht Frankfurt Podcast feiert man Folge 300. Auch wir gratulieren herzlich!
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (65,3 MB) | opus (83,1 MB) | mp3 (76,0 MB) | ogg vorbis (84,8 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
Rasenfunk Supporters Club
Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!