Über die Sendung
Clevere Schwedinnen attackieren genau die Schwachstellen im deutschen Team und gewinnen damit 2:1 im Viertelfinale dieser WM. Damit verpassen die deutschen Frauen auch die olympischen Spiele 2020. Wie kam diese Niederlage zustande und was bedeutet sie für den deutschen Frauenfußball?
Veröffentlicht am: 30.06.2019 (vor 2 Jahren)
Unsere Gäste: Anna Dreher (@dreheranna) , Markus Juchem (@womensoccer_de)
Shownotes zur Sendung
Wir besprechen das Viertelfinale der deutschen Frauen bei der WM 2019 in Frankreich.
Alle Informationen zu unserem Hörer*innentreffen am 7. September 2019 findet ihr hier: https://mitmachen.rasenfunk.de/t/rasenfunk-hoerer-innentreffen-am-7-9-2019/2430
Dank geht an Christian Dohrn, Hummelinho, Rebecca, Till, Katja lebenslang grün-weiß und Skotty Guinness. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Das sind unsere Gäste:
- Anna Dreher (Süddeutsche Zeitung, @dreheranna)
- Markus Juchem (womensoccer.de, @womensoccer_de)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:03:09 | Deutschland - Schweden in der Analyse
00:35:49 | Der Zustand des deutschen Frauenfußballs
Podcast-Grüße gehen an Lottes Erbinnen für ihre tollen täglichen Sendungen zur WM!
Die Folge zum Download
Mitdiskutieren
Was labern die da? Du hast Kritik, Lob, Ergänzungen oder magst uns bei der Vorbereitung der nächsten Sendungen helfen? Dann ab in unser Forum!