Über die Sendung
Was muss sich bei Hannover 96 zur Rückrunde verändern? Woran liegt es, dass der Club als Tabellenletzter in die Winterpause gehen muss? Und welche taktischen Trends waren in dieser Hinrunde zu erkennen? Wir klären das in dieser Ausgabe des Rasenfunk Royal.
Veröffentlicht am: 04.01.2019 (vor 2 Jahren)
Unsere Gäste: Flo Zenger (@Flo_Zenger) , Gunnar Lott (@HerrKaliban) , Tobias Escher (@TobiasEscher)
Shownotes zur Sendung
Im fünften Teil dieses Rasenfunk Royals zur Hinrunde 18/19 sprechen wir mit:
- Gunnar Lott (niemalsallein.de, @HerrKaliban)
- Flo Zenger (Clubfans united, u.a., @Flo_zenger)
- Tobias Escher (Spielverlagerung.de, Rocketbeans TV, @Tobias Escher)
In dieser Reihenfolge geht es durch die Sendung:
00:00:00 | Begrüßung
00:02:55 | Hannover 96 mit Gunnar Lott (@HerrKaliban)
Aspekte: Breitenreiter und der Spielplan: Ballbesitzspiel, echt? - Nicht mal mehr Standard-Tore - oder "Wo Sané fehlt" - Lass mal über den VAR reden. Der ist doch an allem schuld, oder? - Das Problem Kind: "Ach, das ist gegen das Gesetz? Aber nicht in Hannover!" -Kann ich bitte Schmiedebach zurückhaben?
Küchenutensil: Treuepunkte-Messerblock
00:52:42 | 1. FC Nürnberg mit Flo Zenger (@flo_zenger)
Aspekte: Niederlage in Leipzig, Rolle der Neuzugänge, geordneter Rückzug oder Versuch des Klassenerhalts?, die Person Michael Köllner, Nachwuchsleistungszentrum im Umbruch
Küchenutensil: Omas Fischbesteck
01:44:13 | Taktischer Blick auf die Hinrunde mit Tobias Escher (@TobiasEscher)
Dank geht an Markus Ziegler, Philipp, Janni, Martin88 und SchorschEde. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: rasenfunk.de/unterstuetzen.
Alle angesprochenen Fußballpodcasts findet ihr hier.
Und hier geht es zu den anderen Teilen des Rasenfunk Royal: