Den Download der Episode in verschiedenen Formaten findet ihr im Player - oder hier:
m4a/mp4 | opus | mp3 | ogg vorbis
Es hört sich an wie ein Skandalbericht aus dem Rotlichtbezirk, fasst aber das Diskussionsthema Nummer 1 dieser Saison zusammen: Was geschah im Keller in Köln?
Der Videobeweis lässt uns auch in Schlusskonferenz 170 zum 31. Spieltag nicht los. Denn an vielen Orten nahmen an diesem Wochenende die Bundesligaspieler der Frühling zu wörtlich und schlugen aus. Manche geahndet, manche ungeahndet. Und dann war ja noch dieser Strafstoß in Mainz, der nach dem Halbzeitpfiff gegeben wurde. Auch der musste noch besprochen werden.
Gäste in dieser Sendung sind:
- Jonas Friedrich (SKY, @SKY_Friedrich)
- Klaas Reese (Deutschlandfunk, Collinas Erben, @Sportkultur)
Neben dem Videobeweis blicken wir natürlich außerdem auf die wilden Wochen von Dortmund, Schalke, Frankfurt, Leverkusen und Leipzig. Wir küren Hoffenheim zum heißesten Team der Liga und grüßen gähnend den Rekordmeister aus Bayern an seinem spielfreien Wochenende.
Selbstredend darf auch nicht der Evergreen dieser Saison fehlen: Lebt der HSV noch? Und was macht der Klub der scheintoten Dreißiger vor Hamburg?
Fragen über Fragen. Nur hier gibt es Antworten. Dank Supportern wie Lukas, Tito, Essigester, Schlosserjunge und Kvn. Sie unterstützen den Rasenfunk und finanzieren damit Folgen wie diese. Danke!
Alle Informationen zum Rasenfunk Supporters Club findet ihr hier.
In dieser Reihenfolge ging es durch den Spieltag:
00:04:36 | BVB - LEV 4:0
00:15:08 | FC - S04 2:2
00:28:35 | SGE - BSC 0:3
00:41:13 | RaBa - TSG 2:5
00:50:38 | BMG - WOB 3:0
01:08:13 | HSV - SC 1:0 - mit viel Videobeweisdiskussion
01:33:51 | FCA - M05 2:0
01:41:33 | VfB - SVW 2:0
01:53:06 | H96 - FCB 0:3
Neben der Schlusskonferenz gibt es auch diese neuen Episoden aus den letzten Wochen:
- Ein Tribünengespräch zur nicht kommerziellen Alternative zum Panini-Sammelalbum, dem Tschutti Heftli
- Ein Kurzpass über den die Jahreshauptversammlung von Hannover 96
Die neue Abonnieren-Seite findet ihr hier.
Unterstützt den Rasenfunk!
Helft uns dabei den Rasenfunk zu finanzieren. Dafür haben wir den Rasenfunk Supporters Club gegründet. Alle Informationen findet ihr unter
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, YouTube und iTunes-Rezensionen!