Über die Sendung
Steht das T in TSV für "Totalitär"? Den Eindruck könnte man bekommen, wenn man sich mit der jüngsten Vergangenheit der Sechzger befasst. Narzissmus und Lügenpresse-Rhetorik mündeten nun in den Entzug von Dauerakkreditierungen für drei Münchner Medien. Grund: Zu kritische Berichterstattung.
Veröffentlicht am: 01.02.2017 (vor 4 Jahren)
Unser Gast: Filippo Cataldo (@filippocataldo)
Rasenfunk Supporters Club
Shownotes zur Sendung
Steht das T in TSV für "Totalitär"? Den Eindruck könnte man bekommen, wenn man sich mit der jüngsten Vergangenheit der Sechzger befasst. Narzissmus und Lügenpresse-Rhetorik mündeten nun in den Entzug von Dauerakkreditierungen für drei Münchner Medien. Grund: Zu kritische Berichterstattung.
Mehr als nur ein Machtspielchen? Was steckt hinter den jüngsten Entwicklungen vom TSV 1860 München? Ein Gespräch mit Filippo Cataldo, Ressortleiter Sport bei der Schwäbischen Zeitung (@filippocataldo).
Lesestoff zur Ausgabe:
Stellungnahme des Bayerischen Journalistenverbandes zum Entzug der Akkreditierungen
Power schafft bei 1860 ein Klima der Angst (SZ)
Kia Joorabchians Wikipedia-Eintrag - klickt euch mal durch die Verweise
Hier gibt es die Episode in verschiedenen Formaten zum Download:
m4a/mp4 (20,1 MB) | opus (27,3 MB) | mp3 (23,0 MB) | ogg vorbis (23,8 MB)
Hört auch in unsere anderen Formate:
WERDET MITGLIED IM RASENFUNK SUPPORTERS CLUB!
Ihr könnt den Rasenfunk unterstützen: Wir haben den Rasenfunk Supporters Club dafür gegründet. Alle Infos findet ihr auf
Wir freuen uns außerdem über Likes bei Twitter, Facebook, Youtube und Rezensionen auf iTunes.
Die Folge zum Download
Mitdiskutieren
Was labern die da? Du hast Kritik, Lob, Ergänzungen oder magst uns bei der Vorbereitung der nächsten Sendungen helfen? Dann ab in unser Forum!